Photovoltaik / Stromspeicher
Wir machen Sie unabhängig
Während die Stromkosten steigen und fossile Brennstoffe wie Öl und Kohle zur Neige gehen, ist die Sonne als Energiequelle unerschöpflich und steht für alle als Energiequelle frei zur Verfügung.
Mit einer Photovoltaikanlage ist es möglich, nachhaltigen und umweltfreundlichen Solarstrom zu erzeugen und damit sogar nebenher Geld zu verdienen. Kommt es nämlich zu einem Überschuss produzierten Solarstroms, wird dieser ins Stromnetz eingespeist und vergütet.
Unsere Solarmodulhersteller
BAUER Solartechnik GmbH, Jinko Solar, Senec, Astroenergy, Kioto
- Leistung 280-405 Watt
- 25 Jahre Produktgarantie
- 25 Jahre Leistungsgarantie
- Standardisierte Belastungstests
- Hochwertige Komponenten
- Hohe Qualitätsstandards
Datenblätter Module und Stromspeicher
- Bauer BS-6MHB5-EL-PERC
- Bauer BS-6MHB5-EL-PERC Blackline
Stromspeicher
Warum ein Stromspeicher?
Ein Stromspeicher ermöglicht den aus einer Solaranlage erzeugten Strom zu speichern und ihn dann wieder zur Verfügung zu stellen, wenn er gebraucht wird. Auf diese Weise können Sie auch nachts den sauberen, günstigen Strom verbrauchen, den Ihre Solaranlage tagsüber erzeugt hat. Ein Stromspeicher, oder auch Energiespeicher oder Solarspeicher genannt, macht Sie unabhängiger von Ihrem bestehenden Energieversorger.
Lohnt sich ein Stromspeicher?
Ja, die Preise für Stromspeicher sind ab Ende 2016 so attraktiv, dass eine Einheit Strom (Kilowattstunde oder auch kWh) aus einer Solaranlage erzeugt und im Speicher ein- und wieder ausgespeichert günstiger ist, als den Strom aus dem Netz zu beziehen.
Für wen ist ein Stromspeicher geeignet?
Ein Stromspeicher ist für alle Personen geeignet, die eine Erzeugungsanlage haben und den Strom nicht dann nutzen können, wenn er erzeugt wird. Eine Erzeugungsanlage muss nicht unbedingt nur eine Solaranlage sein. Dies kann auch ein Blockheizkraftwerk (BHKW oder KWK) oder ein Windrad sein. Erzeugungsanlagen sind auch kombinierbar. Stromspeicher gibt es sowohl zur Nachrüstung zu einer bestehenden Erzeugungsanlage (z. B. Solaranlage) als auch als (Komplett-)Lösungen in Kombination mit der Installation einer Solaranlage."
Jetzt in die Unabhängigkeit starten!
Die Strompreise steigen jedes Jahr um bis zu 4 % und werden sich bis zum Jahre 2030 verdoppeln. Das bedeutet, eine 4-köpfige Familie hätte eine jährliche Stromrechnung von über 2.000,- €. Durch eine Investition, die sich in wenigen Jahren amortisiert, können Sie sich bis zu 100 % unabhängig von den steigenden Strompreisen machen.
SENEC.Cloud
Strom im Sommer einfrieren und im Winter wieder auftauen.
Sie möchten einhundert Prozent Ihrer selbst erzeugten Energie verbrauchen und damit nachhaltig Ihre Stromkosten senken? Dann nutzen Sie SENEC.Cloud . Das Problem vieler Energie-Eigenversorger: Ist der Speicher leer und spielt das Wetter nicht mit, sind sie auf Strom aus dem öffentlichen Netz angewiesen. Hierfür gibt es bei SENEC jetzt eine zukunftsweisende Lösung.
Mit der SENEC.Cloud versorgen Sie Ihr Zuhause ab sofort ganzjährig mit selbst produzierten Grünstrom.
Das Prinzip: Im Sommer erwirtschaften Photovoltaikanlagen häufig mehr Strom als verbraucht oder gespeichert werden kann. Mit SENEC sammeln Sie die überschüssige Energie automatisch in einer virtuellen Energiewolke – der Cloud. Steht an wolkenverhangenen Tagen oder im Winter nicht genügend Sonnenstrom zur Verfügung, erhalten Sie Ihre in der Cloud gespeicherte Energie zurück.